Nach Nordamerika-Reise ambitioniert ins letzte Saisondrittel

Nach Nordamerika-Reise ambitioniert ins letzte Saisondrittel 970 647 Michael Hölter

WARSTEIN/NEW YORK – Nach den olympischen Spielen in Tokio stand für die Tennis-Elite die Reise nach Nordamerika auf dem Programm. Auch Jan-Lennard Struff war Teil der ATP-Turniere in Montreal, Cincinnati, Winston-Salem sowie der US Open in New York.

Doch der Sauerländer konnte nicht die erhofften Ergebnisse einfahren, unterlag gegen Fabio Fognini (7:6, 4:6, 2:6/Masters Toronto) und Dominik Koepfer (6:7, 7:5, 3:6/Masters Cincinnati) jeweils in der ersten Runde, erreichte beim ATP-250-Turnier in Winston-Salem nach einem Freilos, einem Sieg über Gianluca Mager (6:2, 6:2) die dritte Runde gegen den späteren Turniersieger Ilya Ivashka (2:6, 1:6).

Beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres, den US Open in New York, musste der Deutsche nach der ersten Runde bereits die Koffer packen. Über satte 3:38 Stunden duellierte sich Struff mit dem Niederländer Tallon Griekspoor, gegen den er sich am Ende mit 6:2, 6:7, 6:4, 4:6, 5:7 geschlagen geben musste.

Besser machen möchte es der 31-Jährige in den verbleibenden Turnieren des Jahres: Im französischen Metz startet ab dem 20. September die finale Phase der Saison, zum Auftakt trifft der Warsteiner auf den Schweden Mikael Ymer.

Privacy Preferences

When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Our website uses cookies. Define your Privacy Preferences and/or agree to our use of cookies.